In einem Waldgebiet befinden sich Ruinen einer einstigen Ferienanlage. Die Bungalows und Gebäude dienten allerdings nur als Tarnung. Unterirdisch wurde hier ein geheimer, autarker Rückzugsort der Stasi in der ehemaligen DDR errichtet. Die Ausweichführungsstelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Berlin bestand aus einem Fertigteilbunker, in welchem ca 150 Menschen für etwa eine Woche untergekommen wären. Nach dem Ende der DDR wurde die Anlage bis 2006 nachgenutzt und seither sich selbst überlassen.