Linsenbühlhöhle 2

30 Meter lang
ehemalige Flusshöhle
Kalkstein

 

Vom Eingang aus zweigen im Verlauf zwei Nebengänge ab. Der erste führt erst steil aufwärts und läuft dann in einem Schlufgang extrem eng aus. Der zweite setzt in einem Loch in der Wand an, das fast kreisrund hinter einer Querkluft in einen Schlufgang mündet. Nach einem steilen Anstieg verengt sich auch dieser Gang unbefahrbar. Der Hauptgang verengt sich ebenfalls, nach einer Engstelle folgt jedoch noch eine Kammer, bevor es unbefahrbar eng wird. Die Gangprofile zeigen deutlich den einstigen Wasserlauf in der Höhle. Die Höhle kann als Wildtierbehausung dienen – Achtung Fuchsbandwurm!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen