Kürbehöhle

50 Meter lang
4 Meter tief
sekundäre, horizontale Mergelhöhle
Kalkstein

Video zur Höhle:
-Link folgt-

Hat man den gut versteckten Eingang im Wald entdeckt, muss man in einen 4 Meter tiefen, schmalen Schacht absteigen. Am Grund geht es nach Norden in einen etwa 15 Meter langen, niedrigen Gang in dem teils leuchtend weiße Versinterungen zu sehen sind. Folgt man dem Gang vom Einstieg nach Süden erreicht man nach wenigen Metern zwei aufeinander folgende Engstellen, über die man in eine erste größere Kammer gelangt.
Von hier gelangt man durch eine steil abfallende Engstelle in einen niedrigen Gang, in dem erste Tropfsteine zu sehen sind. Am Ende des Ganges erreicht man eine große Kammer mit zahlreichen Versinterungen und Tropfsteinen und einem etwa 1 Meter dicken und 2 Meter hohen Stalagmiten. Die Tropfsteine sind leider an vielen Stellen abgebrochen oder durch Steinschlag/Tektonik beschädigt. Am Ende der Kammer führt ein schmaler Gang weiter, bis er sich zu stark verengt. Fast überall in der Höhle sind Stäbchen- und Blumenkohlsinterbildungen zu sehen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen