Dreieingangshöhle

90 Meter lang
sekundäre Horizontalhöhle
Kalkstein

Video zur Höhle:
-Link folgt-

Der erste Eingang der Höhle führt in den größten Teil, die Verbindungen zum zweiten und dritten Eingang sind nicht befahrbar. Man gelangt zunächst an einer Steilsäule vorbei in einen Raum, linker Hand zweigt ein schmaler Spalt ab, der über einige Engstellen zu einer Kammer mit Lehmpfütze führt. Geradeaus teilt sich der Gang wieder, links gelangt man in die ‚Nasse Halle‘ dem größten Raum der Höhle. Am Ende der Halle kann man durch eine extreme Engstelle in eine letzte Kammer gelangen. Geht man am Abzweig nach rechts gelangt man zu einem Kriechtunnel hinter dem sich die Höhle wieder erweitert. Hier ist es sehr verzweigt, ein steiler Kamin reicht viele Meter hinauf, über einen Abstieg erreicht man die Windspalte, die Verbindung zum dritten Höhleneingang. Diesen Eingang befährt man von der anderen Felsenseite, nach zwei Engstellen und zwei Kammern verengt sich die Höhle von dieser Seite ebenfalls zu stark. Der ‚Scherbenschluf‘ am zweiten Eingang ist verschüttet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen