43 Meter lang
6 Meter tief
sekundäre horizontale Schichtfugen-/Klufthöhle
Kalkstein
Video zur Höhle:
https://www.youtube.com/watch?v=zHkpVtKZrvw&t=539s
Mitten im Steilhang prangt das breite Mundloch der Höhle. Man steigt etwa zwei Meter ab in eine geräumige Kammer. Auf Anhieb ist nicht klar zu erkennen wo es weitergeht.
Gegenüber des Einstiegs muss ein schmaler Tunnel durchkrochen werden. Ein Luftzug ist hier deutlich spürbar, normalerweise ein Zeichen für größere Hohlräume.
Ist die Engstelle überwunden, folgt ein geräumigerer Quergang, der leicht steil aufwärts führt.
Ist die Engstelle überwunden, folgt ein geräumigerer Quergang, der leicht steil aufwärts führt.
Zum Ende hin verengt sich der Gang wieder und mündet in eine hohe, schmale Querkluft. Hier herrscht Verbruchgefahr, nach beiden Seiten verengt sich der Gang unbefahrbar.
Mittig fällt die Kluft tief ab und bildet schmale Schächte, die ca 6 Meter in die Tiefe reichen und durch Versturzbrocken geteilt sind.
Mittig fällt die Kluft tief ab und bildet schmale Schächte, die ca 6 Meter in die Tiefe reichen und durch Versturzbrocken geteilt sind.