Karstens Tropfsteinhöhle

35 Meter lang
Horizontale Ganghöhle
Kalkstein

Nach einem Eingangsschluf folgt eine geräumigere Kammer mit Mondmilchformationen, danach geht es wieder in einen niedrigen, aber breiten Kriechgang, der stellenweise Tropfsteine enthällt. Über einen schmalen Absatz steigt man etwa 2 Meter tief in die abschließende, etwa 10 Meter lange, gewundene Tropfsteinkammer ab. Hier ist nahezu jede Versinterungsform zu finden. Besonders markant ist die über 2 Meter große, mit der Decke verbundene Tropfsteinsäule im vorderen Bereich.
Zum Schutz der noch sehr gut erhaltenen, teils sehr filligranen Tropfsteine wird hier nicht der ursprüngliche Höhlenname genannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen