Frickenhöhle
3222 Meter lang aktives, alpines Flusshöhlensystem Kalkstein Der ‚vordere Hauptgang‘ zieht an einer Verwerfungskluft sehr großräumig in den Berg. Einzelne
Eine Reise in die Anderswelt
3222 Meter lang aktives, alpines Flusshöhlensystem Kalkstein Der ‚vordere Hauptgang‘ zieht an einer Verwerfungskluft sehr großräumig in den Berg. Einzelne
154 Meter lang horizontale, kluftgebundene Ganghöhle Kalkstein Diese ehemalige Schauhöhle zieht fast geradlinig und ohne größere Seitengänge in den Berg.
71 Meter lang horizontale, ausgekolkte Ganghöhle Kalkstein Die leicht verzweigte Höhle hat zwei Eingänge, einen ebenerdigen und einen 4 Meter
210 Meter lang 8 Meter tief sekundäres, kluftorientiertes Höhlensystem Kalkstein Das zum Teil sehr enge bzw niedrige Spaltenlabyrinth fällt stellenweise
ca 60 Meter lang 20 Meter tief Schachthöhle Kalkstein Der Einstiegsschacht führt in etwa 6 Metern Tiefe in eine hohe
31 Meter lang 14 Meter tief Schachthöhle Kalkstein Nach der ersten, etwa 6 Meter tiefen Schachtstufe, erreicht man eine breite,
53 Meter lang kluftorientierte Horizontalhöhle Kalkstein Mehrere sich kreuzende Klüfte bilden ein Gangsystem, etwa die Hälfte der Ganglänge besteht aus
52 Meter lang Höhlenruine Kalkstein Von einer hohen Halle mit mehreren Ausgängen gehen einige Nischen und enge Kluftgänge ab, die
40 Meter lang 11 Meter tief Horizontalhöhle mit Deckeneinbruch Kalkstein Ein 8 Meter tiefer Schacht führt in eine große Halle
37 Meter lang kluftgebundene Horizontalhöhle Kalkstein Durch einen hohen, eingebrochenen Spalt gelangt man steil absteigend in die eine große, kuppelförmige
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.