Maurushöhle

376 Meter lang
Horizontale Quellhöhle
Kalkstein

Vom großen Eingangsportal aus geht es über mehrere, teils parallele, Gänge in den Berg. Stellenweise sind die Gänge über Engstellen miteinander verbunden. Einige Kaminschlote reichen mehrere Meter aufwärts. Der größte Teil der Höhle liegt hinter einem dauerhaft verschlossenen Tor. Hier beginnt der aktiv entwässernde Bereich der Höhle, welcher auch Tauchstrecken beinhaltet. Nur selten fließt noch Wasser aus der Höhle, da sich etwas unterhalb des Eingangsportals eine Quelle am Hang befindet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen