60 Meter lang
Horizontalhöhle
Kalkstein
Die zwei Eingänge der Höhle öffnen sich mitten in der Felswand, wobei man einen davon gerade noch über ein schmales Grasband erreichen kann (Absturzgefahr!). Hinter diesem Einstiegsspalt folgt man einem Kriechtunnel bis in eine geräumigere Kammer, die von Tageslicht erhellt wird. Hier öffnet sich die Höhle zu einer wunderschönen Felsterasse mitten in der Steilwand. Ein enger Kriechtunnel führt von der Terasse aus wieder zurück in den Berg. Hier kann man jetzt einem geräumigeren Tunnel etwa 40 Meter weit folgen. Im hinteren Teil wird der Boden sehr lehmig und es tauchen einzelne alte Versinterungen und verrotete Grabungswerkzeuge auf. Ein versinterter, beiter Kaminschlot reicht etwa 10 Meter in die Höhe. Dahinter wird die Höhle wieder kleiner und endet verlehmt. Es gibt mehrere schmale Abzweige, die unter der Lehmschicht vermutlich noch zu weiteren Höhlenteilen führen könnten. Ebenfalls reichen mehrere Kaminschlote weit nach oben.