MfnV-Führungsbunker

Mitten im Wald, fernab aller Wege und Straßen, öffnet sich plötzlich ein schmaler Spalt zwischen zwei Betonplatten im Boden. Hier wurde im Zeitraum 1972-1989 ein weitläufiger unterirdischer Komplex errichtet. Zu den Bunkern und Verbindungstunneln, die heute noch begehbar sind kamen noch zahlreiche weitere Bunker, die verschüttet oder zurückgebaut wurden.
In dieser Anlage befanden sich die Feldführungsstelle des Ministeriums für nationale Verteidigung der DDR sowie Ausbildungs- und Übungseinrichtungen. Ein weiterer großer zweistöckiger Bunker, geplant als Komplexführungsstelle des stellvertretenden Ministeriums für Technik und Bewaffnung sowie rückwärtige Dienste, wurde durch den Mauerfall nichtmehr vollendet.
Die noch vorhandenen Bunker sind die alten Stabsbunker (26-29), die neuen Stabsbunker (44/45) und ein Schulungsbunker (22).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen